Blog von Katharina Kreye zur Ausstellungsreihe Nah-Fern
Kuratorinnen Katharina Kreye, Ulrike Prusseit, Ursula Steglich-Schaupp
in Zusammenarbeit mit der Stadt Starnberg
nah – fern
27.11. bis 20.12.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Satire und Alltag
Stefanie Gritz-Sowa, Installation
Rudi Hurzlmeier, Malerei und Zeichnungen
Ernst Kahl, Malerei und Zeichnungen
Ali Mitgutsch, Objekte und Zeichnungen
Eva Muggenthaler, Malerei und Zeichnungen
Heidi Müller, Objekte
Michael Sowa, Malerei und Zeichnungen
Begrüßung durch Frau Erste Bürgermeisterin Eva John
Musik: Susanne Weinhöppel
Finissage: 20.12.2015 ab 16 Uhr
nah – fern
23.10. bis 15.11.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Reise
Verena Seibt, Installation
Clea Stracke, Installation
Olaf Unverzart, Fotografie
Begrüßung durch Frau Erste Bürgermeisterin Eva John
Musik: Salz und Pfeffer
Finissage: 15.11.2015 ab 16 Uhr
nah – fern
18.09. bis 11.10.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Verfremdung
Annette Bastian, Malerei
Anton Kammerl, Filzfotografie
Steffen Kern, Kohlezeichnungen
Offizielle Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik: Pentti Turpeinen
Finissage: 11.10.2015 ab 16 Uhr
nah – fern
12.06. bis 12.07.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Werden und Vergehen
Lena Policzka, Rauminstallation
Rose Stach, Kontraste auf Webkunst
Begrüßung: Eva John, 1. Bürgermeisterin der Stadt Starnberg
Musik: Bernd Detzel
nah – fern
17.04. bis 17.05.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Lichtzeichen
Christoph Nicolaus, Sonnenzeichnungen
Christian Wichmann, Lichtobjekte im Raum
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik: Cornelia und Garry Lee-Winser, Violine/Viola, Violoncello
20.04.-13.05. Aufführung „garonne (24) für sich“
Christoph Nicolaus, Videoplastik; Carlo Inderhees, Komposition; Marcus Kaiser, Violoncello
Das Kunst- und Musikwerk von Carlo Inderhees und Christoph Nicolaus befasst sich kontemplativ mit dem Phänomen Zeit, ihrer Wahrnehmung und ihrer Erfahrung.
An 24 aufeinander folgenden Tagen werden in einem 24 Stundenzyklus 24 Cello Stücke zusammen mit ausgewählten Aufnahmen einer Video-Plastik, bestehend aus weltweit gefilmten Flussströmungen, aufgeführt.
Aufführungen in der Schalterhalle:
00:00-01:00 Uhr 20.04.15
01:00-02:00 Uhr 21.04.15
02:00-03:00 Uhr 22.04.15
03:00-04:00 Uhr 23.04.15
04:00-05:00 Uhr 24.04.15
05:00-06:00 Uhr 25.04.15
06:00-07:00 Uhr 26.04.15
07:00-08:00 Uhr 27.04.15
08:00-09:00 Uhr 28.04.15
09:00-10:00 Uhr 29.04.15
10:00-11:00 Uhr 30.04.15
11:00-12:00 Uhr 01.05.15
12:00-13:00 Uhr 02.05.15
13:00-14:00 Uhr 03.05.15
14:00-15:00 Uhr 04.05.15
15:00-16:00 Uhr 05.05.15
16:00-17:00 Uhr 06.05.15
17:00-18:00 Uhr 07.05.15
18:00-19:00 Uhr 08.05.15
19:00-20:00 Uhr 09.05.15
20:00-21:00 Uhr 10.05.15
21:00-22:00 Uhr 11.05.15
22:00-23:00 Uhr 12.05.15
23:00-24:00 Uhr 13.05.15
Finissage: 17.05. ab 16 Uhr
06.02. bis 08.03.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Ernst Heckelmann, Malerei
Eva Zenetti, Installation
Eröffnung Donnerstag 05.02.2015,19 Uhr
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik: Bence Barla-Szabó, Roots und experimentelle Klangwelten
28.11. bis 21.12.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik: Duo Salz & Pfeffer
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik: Duo Salz & Pfeffer
Lichtinstallation Bahnhofsplatz: Johannes Reihl
29.11., 19 Uhr
Erika Schalper – Mundartliche Spezialitäten
Musik: Sebastiano Tramontana
12.12., 19 Uhr
Sabine Zaplin, Anton G. Leitner – Lyrisch Pikantes aus eigenen Texten
Musik: Stefanie Böhm
24.10. bis 16.11.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Asyl
Adidal Abou-Chamat, Jakob Berr, Katharina Kreye
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik aus Zimbabwe mit Pamuzinda
Finissage 16.11.2014, ab 16 Uhr
19.09. bis 12.10.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Nährboden
Alexandra Hendrikoff, Anne Pincus,
Ulrike Prusseit, Charlotte Vögele
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Finissage 12.10.2014, ab 16 Uhr
11.07. bis 03.08.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Veranstaltung am19.07.2014, 20:00 Uhr:Hans Well und die Wellbappn
Karten für 15,00 € im Vorverkauf im Kulturamt, Rathaus Starnberg und an der Abendkasse Finissage 03.08.2014, ab 16 Uhr
06.06. bis 29.06.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Hautnah
Anja Buchheister, Fabian Feichter,
Reinis Hofmanis, Nina Annabelle Märkl
Begrüßung durch die Kuratorinnen
Veranstaltung am 20.06.2014, 19:00 Uhr:
Performance von Fabian Feichter; Musik Erik Berthold;
aus Lettland kommt Reinis Hofmanis
Finissage 29.06.2014, ab 16 Uhr
25.04. bis 18.05.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
H2O
Dierk Berthel, Augusta Laar, Sonja Weber
Hörbild, Textile-Kunst, Objekte
Begrüßung:
Ferdinand Pfaffinger, 1. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Live Installation zur ERÖFFNUNG mit Geräuschdieb
Finissage 18.05.2014, ab 16 Uhr
14.03. bis 06.04.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Zwischenwelt
Michael von Brentano
Begrüßung:
Martina Neubauer, Kulturreferentin der Stadt Starnberg
Zum Künstler spricht: Wilhelm Warning, BR Kulturjournalist
Musik: Klänge von sphärisch bis virtuos
Kompositionen für Vibraphon und Marimbaphon
von und mit Leander Kaiser
Auftritt der Tänzerin Yella Kalladeya
am 30.03.2014, 16 Uhr
07.02. bis 02.03.2014, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
STRECKENABSCHNITT
Marie Basten, Iris von Huene,
Ina Kohlschovsky-Lang, Susanne Palme-Waldemer
Begrüßung:
Ferdinand Pfaffinger, 1. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Finissage am 02.03.2014, 16 Uhr Künstlergespräch
06.12. bis 22.12.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Karl Vondal, Künstler aus Gugging
Außerdem wirken alle Künstler mit, die an dem Projekt „nah-fern“ teilgenommen haben:
Florian Froese Peek, Renate Gehrcke, Sebastian Hirn, Katharina Kreye,
Rosa Maria Krinner, Franziska Lankes, Herbert Nauderer, Ulrike Prusseit,
Petra Schneider, Johannes Simon, Ursula Steglich-Schaupp, Angelika Summa,
Josephine Tabbert, Marcel Tyroller, Gabi Weinkauf, Lena Zehringer
Begrüßung:
Winfried Wobbe, 3. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Musik:
Michaela Dietl und die Quetschenweiber
08.11. bis 24.11.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Katharina Kreye, Skizzen, Fotografie
Johannes Simon, Fotografie
Begrüßung:
Annette Kienzle, Leiterin des Kulturamts der Stadt Starnberg
Zur Eröffnung:
Portrait – Selbstportrait
Eine Wortskizze von Tilman Spengler
11.10. bis 27.10.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Ursula Steglich-Schaupp, Malerei, Zeichnung
Sebastian Hirn, Rauminstallation
Begrüßung:
Winfried Wobbe, 3. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Aktion am Eröffnungsabend mit
Klaus Drache, Wolfgang Hausner,
Peter Loeffler, Roland Mayr
und Georg Pichlmayr
13.09. bis 29.09.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Herbert Nauderer, Rauminstallation und Zeichnungen
Begrüßung:
Winfried Wobbe, 3. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Musik:
Zur Vernissage: pur Percussion,
Herbert Nauderer und Martin Ruhland.
Zur Finissage: Kunst oder Unfall,
Augusta Laar, Text, Lyrik,
Kalle Laar, Computer baritongitarre,
Sebastiano Tramontana, Posaune,
Herbert Nauderer, Schlagwerk.
Sept. bis Dez. 2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
13.09. bis 29.09.2013, Eröffnung 12.09., 19 Uhr
Herbert Nauderer
Rauminstallation und Zeichnungen
11.10. bis 27.10.2013, Eröffnung 10.10., 19 Uhr
Ursula Steglich-Schaupp, Malerei, Zeichnungen
Sebastian Hirn, Rauminstallation
08.11. bis 24.11.2013, Eröffnung 07.11., 19 Uhr
Katharina Kreye, Fotografie
Johannes Simon, Zeichnungen, Fotografie
06.12. bis 15.12.2013, Eröffnung 05.12., 19 Uhr
Karl Vondal, Gugginger Künstler
Malerei und Zeichnungen
12.07. bis 28.07.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Begrüßung:
Ferdinand Pfaffinger, 1. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Musik:
Alois Brustmann, Peter Klinder, Ferdinand Pfaffinger, Winfried Wobbe
14.06. bis 30.06.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Petra Schneider, Fotografie; Florian Froese-Peeck, Installation im Raum
Begrüßung:
Winfried Wobbe, 3. Bürgermeister der Stadt Starnberg
Musik:
Stefan Noelle, Georg Alkofer
Juni bis August 2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
14.06. bis 30.06.2013, Eröffnung 13.06., 19 Uhr
Petra Schneider, Fotografie
Florian Froese-Peeck, Installation im Raum
12.07. bis 28.07.2013, Eröffnung 11.07., 19 Uhr
Lena Zehringer, Zeichnungen und Objekte
Franziska Lankes, Zeichnungen und Objekte
Gabi Weinkauf, Rauminstallation
17.05. bis 02.06.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Renate Gehrcke, Objekte im Raum; Rosa Maria Krinner, Zeichnungen
Begrüßung:
Annette Kienzle, Leiterin des Kulturamts der Stadt Starnberg
Musik:
Bernd Detzel, Markus Rösch
19.04. bis 05.05.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Marcel Tyroller, Rauminstallation; Angelika Summa, Objekte
Begrüßung:
Martina Neubauer, Kulturreferentin der Stadt Starnberg
Musik:
Pentti Turpeinen
15.03. bis 31.03.2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Ulrike Prusseit, Arbeiten auf Leinwand
Josephine Tabbert, Papierkunst
Begrüßung:
Ferdinand Pfaffinger, 1. Bürgermeister der Stadt Starnberg Musik:
Pentti Turpeinen
März bis Mai 2013, Fr. – So., 14 – 18 Uhr