… „Wir geben uns dem Prozess hin“ …ich finde es vor allen Dingen bezeichnend, dass seine Muse, die Frau ist, das Wesen einer Frau. Frauen, wie er sagt, haben mehr Magie als Männer, letztere, also Männer, sind Pfahlwurzler und kommen immer in Beweisnot. Frauen hingegen sind verästelt, sind für Reise Prozess offen und undurchsichtig. Spontan und nicht vorhersehbar, für ihn die Inspiration…
(Katharina Kreye zu Anton Kammerl)
nah – fern
18.09. bis 11.10.2015, Fr. – So., 14 – 18 Uhr
Verfremdung
Eröffnung 17.09.2015, 19 Uhr
Annette Bastian, Malerei
Anton Kammerl, Filzfotografie
Steffen Kern, Kohlezeichnungen
Offizielle Begrüßung durch die Stadt Starnberg
Musik: Pentti Turpeinen
Finissage: 11.10.2015 ab 16 Uhr